Bamberg, 18. Februar 2025 - Für den zweiten Bauabschnitt feierte das Seniorenzentrums St. Otto in Bamberg am vergangenen Freitag (14.2.) Richtfest.
Bamberg, 11. Februar 2025 - Der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Bamberg ruft alle Bürgerinnen und Bürger im Erzbistum auf, am 23. Februar 2025 zur Bundestagswahl zu gehen. Der Diözesan-Caritasverband Bamberg e. V. (DiCV Bamberg) unterstützt diesen Aufruf.
Nürnberg, 15. Januar 2025 - Zum Start ihrer Jahreskampagne 2025 ruft die Caritas zur Stärkung des Sozialstaats auf.
Bamberg / Fürth, 14. Januar 2025 - Unter dem Motto „Leidenschaft für das Klima“ hat das Erzbistum Bamberg am vergangenen Samstag zu seinem Neujahrsempfang nach Fürth eingeladen.
Nürnberg, 10. Januar 2025 – Die Stiftung „Kinderreich“ des ehemaligen Bamberger Erzbischofs Schick leistet Einzelfallhilfe und unterstützt Projekte.
Bamberg, 16. Dezember 2024 - Der Regierungspräsident von Oberfranken zeichnete das Ukraine-Hilfe-Projekt "Anlaufstelle St. Josef / Hain" des Regionalcaritasverbandes Bamberg-Forchheim mit dem oberfränkischen Integrationspreis 2024 aus.
Bamberg, 16. Dezember 2024 - Mit dem Erlös seiner Kirchweih-Tombola unterstützte der Bürgerverein Wunderburg u. a. den Schulmaterialladen GRÜNSTIFT.
Bamberg / Etzelskirchen, 10. Dezember 2024 – Vor insgesamt gut 150 geladenen Gästen beging der Caritas-Kindergarten St. Jakobus in Etzelskirchen am vergangenen Freitag seine feierliche Einweihung.
Bamberg / Forchheim, 6. Dezember 2024 - Bäcker- und Fleischerinnungen spenden Leckeres für die Forchheimer Weihnachtsbenefizaktion.
Bamberg, 5. Dezember 2024 - Warum ist es im Bamberger Sommer nachts immer so warm? Was lässt sich dagegen unternehmen? Und welche Rolle spielt der Bamberger Stadtteil Gaustadt dabei? Diese Fragen untersuchen jetzt junge Klimaforscherinnen und -forscher der Mittelschule Gaustadt.