Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
  • 27.03.2014

Qalitätsmanagement in sozialen Einrichtungen - wichtiger denn je

Diözesan-Caritas veranstaltet Marktplatz erfolgreicher QM-Konzepte in Obertrubach

Für Träger, Geschäftsführungen und Leitungen sozialer Dienste und Einrichtungen veranstaltet der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg einen Marktplatz erfolgreicher Konzepte des Qualitätsmanagements. DiCV-QuM, das QM-Konzept des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg e. V., ist seit gut 10 Jahren als verbandseigenes Siegel – regelmäßig zertifiziert durch proCumCert – erfolgreich in über 50 Diensten und Einrichtungen in der Erzdiözese Bamberg etabliert.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 25.03.2014

Weihbischof Gössl zum Bischofsvikar für die Caritas ernannt

Vertreter der sozialen Anliegen in der Bistumsleitung

Der neue Bamberger Weihbischof Herwig Gössl ist von Erzbischof Ludwig Schick zum Bischofsvikar für den Bereich Caritas und soziale Dienste ernannt worden. Bei der Übergabe der Urkunde unterstrich Erzbischof Schick am Dienstag in Bamberg, dass Caritas und Diakonie zu den genuinen Aufgaben der Kirche gehörten und immer eine „große Stärke der Kirche“ sein müssten. Dies solle auch die Ernennung des Weihbischofs für diese Aufgaben unterstreichen. Als Bischofsvikar soll der neue Weihbischof der geistliche Begleiter und Impulsgeber für die Caritasverbände sein. Zugleich vertritt er die caritativen und sozialen Anliegen in der Ordinariatskonferenz.

von Harry Luck

mehr


  • 25.03.2014

Altenpflegschüler schenken Lebensfreude

Das jährliche Beschäftigungsprojekt begeistert Jung und Alt

Auch dieses Jahr besuchen die Auszubildenden der Caritas-Altenpflegeschule St. Marien das Caritas-Seniorenzentrum St. Josef in Gaustadt, um an fünf Vormittagen Beschäftigunseinheiten mit den Senioren abzuhalten. Dabei wird gemeinsam gesungen, gespielt, geraten, gebastelt und vor allem sehr viel gelacht.

von Barbara Blecha

mehr


  • 21.03.2014

„Mehr als eine Schule“

Ausstellung zu 30 Jahre Schulisches Förderzentrum der Caritas in Lichtenfels

Seit 30 Jahren besteht heuer das Schulische Förderzentrum, das zum Heilpädagogischen Zentrum der Caritas in Lichtenfels gehört. Aus diesem Anlass wurde in den Räumen der Sparkasse die Fotoausstellung „30 Jahre Förderzentrum“ eröffnet. Die Ausstellung besteht aus mehreren bunten Stellwänden, die mit Fotos aus der 30-jährigen Geschichte des Förderzentrums gestaltet sind. Außerdem entwickelten vier Schülerinnen und Schüler zusätzlich eine Powerpoint-Präsentation, die die Besucher in einem Monitor betrachten können.

von Tobias Günthner

mehr


  • 20.03.2014

„Weit weg ist näher, als du denkst“

Caritas-Kollekte am kommenden Sonntag in allen katholischen Gottesdiensten – Caritas-Haussammlung läuft derzeit

Am kommenden Sonntag, 23. März, findet in allen katholischen Gottesdiensten sowie in den Vorabendgottesdiensten am Samstag die Caritas-Kollekte statt. Unter der Überschrift „Weit weg ist näher, als du denkst“ bittet die Caritas die Gottesdienstteilnehmer um eine Spende für die soziale Arbeit. Bis zum 23. März geht auch noch die Haustürsammlung der Caritas.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 19.03.2014

C. C. Buchner Preis für Jutta Hamprecht-Göppner und Tobias Wenkemann

Dozenten der Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik in Bamberg wurden für ihre langjährige Schul-Musical-Arbeit ausgezeichnet

Der gesuchte Mister X. waren sie nicht. Waren sie doch „in den Ermittlungsakten nicht aktenkundig“. Daher konnten die Schülerinnen der Maria-Ward-Schulen, die die Preisverleihung am Dienstagabend im Spiegelsaal der Harmonie in Form eines Kriminalstücks moderierten, Jutta Hamprecht-Göppner und Tobias Wenkemann auch nicht als Sieger dingfest machen. Denn beim Wettbewerb um den C. C. Buchner Preis liefen die beiden Lehrkräfte der Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik sozusagen außer Konkurrenz. Sie wurden für ihre Musical-Produktionen in der Sonderkategorie für langjährige kulturpädagogische Kooperationsprojekte ausgezeichnet.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 19.03.2014

Mobiler Sozialladen im Fernsehen

„Lädla“ der Caritas kronach versorgt Menschen mit geringem Einkommen

Die Frankenschau des Bayerischen Rundfunks hat den mobilen Sozialladen der Caritas auf auf einer seiner Touren begleitet. Das Team um Reporter Ulrich Detsch war beeindruckt, wie der mobile Soziallladen Lebensqualität und Menschenwürde im ganzen Landkreis verteilt, denn die Menschen bekommen keine Almosen, sie kaufen, sind Kunden. Der Beitrag lief in der Frankenschau und lässt sich jederzeit „nachschauen“ in der Mediathek des BR.

von Cornelia Thron

mehr


  • 18.03.2014

Nord- und Ostsee im Angebot

Caritas führt 2014 vier Kindererholungen durch

Die Möglichkeiten an die Nord- oder Ostsee zu fahren, bieten in diesem Jahr die Caritas-Kindererholungen. Auf der Nordsee-Insel Sylt und der Ostsee-Insel Usedom führt der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg jeweils eine Kindererholung durch. Die Badestrände sind in beiden Fällen nur wenige Gehminuten von den Unterkünften entfernt. Weitere Ziele sind die Mark Brandenburg und der Frankenwald.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 18.03.2014

"Gott schenkt allen Menschen seine Liebe"

In Lichtenfels wurde für das Erzbistum die Caritas-Frühjahrssammlung eröffnet

Die Pflege stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes, mit dem am Sonntag in der Lichtenfelser Kirche Heilige Familie die Caritas-Frühjahrssammlung für das Erzbistum Bamberg eröffnet wurde. Mitarbeiter der Caritas-Sozialstationen Bad Staffelstein, Burgkunstadt und Lichtenfels hatten viele Elemente der Eucharistiefeier vorbereitet. Zelebriert wurde sie von Monsignore Edgar Hagel, dem Vorsitzenden des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg. Er brachte in den Gottesdienst auch das Motto der Sammlung ein: „Weit weg ist näher, als du denkst.“ Dieses sei typisch katholisch, denn katholisch heiße „weltweit“. Gott schenke allen Menschen seine Liebe.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 17.03.2014

"Caritas geht jeden an"

Erzbischof Ludwig Schick bittet im Radio um Spenden bei der Caritas-Sammlung

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick bittet die Caritas mit Spenden zu unterstützen. „Sie verwirklicht die dritte Aufgabe der Kirche, die Liebestätigkeit“, sagte der Bamberger Oberhirte in der „Katholischen Morgenfeier“ (10.35-11.00 Uhr) von Bayern 1 zum Caritassonntag am 16. März. Caritas gehe jeden an. Jeden Christen müsse es interessieren, sich zum Wohl der Menschen einzusetzen.

von Christoph Gahlau

mehr