Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
  • 23.12.2011

Dientzenhofer Gymnasium rannte für die Caritas-Jugendhilfe

Unter dem Motto „Laufend helfen“ wurde am Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg von den Fächern Sport und Religion ein Spendenlauf veranstaltet. Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe sowie einer 9. Klasse gewannen im Familien- und Bekanntenkreis Sponsoren, die sich bereit erklärten, für jeden von den Schülern „erlaufenen“ Kilometer einen bestimmten Geldbetrag zu zahlen. So konnte die stolze Summe von 2.200€ an die Caritas-Jugendhilfe übergeben werden.

von Eder/Beck

mehr


  • 23.12.2011

Adventsfeier in der Tagespflege Schnaittach

Nikolaus als Überraschungsgast

Nikolaus und Krampus sorgen für Unterhaltung, als die Tagespflegegäste der Tagespflege St. Kunigund in Schnaittach ihre Adventsfeier hielten. Pünktlich zu diese, fiel über Nacht der erste lang ersehnte Schnee des Winters. Und durch den Schnee kamen als Nikolaus und Krampus vekleidet zwei Männer, die selbst Gäste der Tagespflege sind.

von Christina Wohner

mehr


  • 23.12.2011

„Lebenslotsen“ mit dem Deutschen Bürgerpreis ausgezeichnet

Projekt der CariThek: Erwachsene unterstützen Schüler beim Übergang ins Berufsleben

Das Projekt „Lebenslotsen“ des Bamberger Freiwilligenzentrums CariThek ist mit dem Deutschen Bürgerpreis ausgezeichnet worden. Die lebens- und berufserfahrenen Frauen und Männer, die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse beim Übergang von der Schule ins Berufsleben begleiten, wurden im Raum Bamberg von der Jury für die Kategorie „Alltagshelden“ ausgewählt. Der Preis wurde vorgestern bei einem Festakt in der Zentrale der Sparkasse Bamberg überreicht.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 22.12.2011

Diözesan-Caritasverband ehrte verdiente Mitarbeiter

Abteilungsleiterin verabschiedet

Verdiente Mitarbeiter hat der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg bei seiner Adventsfeier geehrt. Zudem wurde die Leiterin der Abteilung Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, Liselotte Schallenberg, in den Ruhestand verabschiedet.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 22.12.2011

Großzügige Spende der Apotheker

Caritas-Alten- und Pflegeheim in Burgkunstadt bedacht

Für eine Weihnachtsüberraschung der besonderen Art sorgten die beiden Burgkunstadter Apotheker Thomas Müller (Alte Apotheke) und Robert König (Stadt-Apotheke). Denn anstatt Kundengeschenke in der Vorweihnachtszeit auszugeben, entschieden sie sich, zwei gemeinnützige Einrichtungen in Burgkunstadt zu fördern. Eine davon war das Kathi-Baur-Alten- und Pflegeheims St. Heinrich der Caritas in Burgkunstadt.

von Dieter Radziej

mehr


  • 21.12.2011

Caritas bittet um Spenden für die Opfer der Überschwemmungen auf den Philippinen

Nach den schweren Überschwemmungen auf den Philippinen, durch die nach bisherigen Informationen fast 1000 Menschen ums Leben gekommen sind, leistet Caritas international gemeinsam mit lokalen und internationalen Partnern Nothilfe und stellt dafür zunächst 50.000 Euro zur Verfügung. Die Betroffenen benötigen dringend Nahrungsmittel, Trinkwasser, Kleider, Decken, Medikamente und weitere Nothilfegüter. Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg ruft daher zu Spenden auf.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 21.12.2011

Basketball-Star kam zu Nikolaus

Überraschungen für die Kinder in der Caritas-Jugendhilfe

Die Finanzplanung Albrecht & Schindlbeck mit Kollegen überreichte viele Geschenke an die Kinder und Jugendlichen unserer Einrichtung. Highlight dieser Nikolausüberraschung war sicherlich auch der Besuch von Philipp Neumann, Center bei den Brose Baskets. Der 2,06m Mann absolvierte mit den Kids ein paar Trainingseinheiten im Freien und erfüllte später natürlich auch noch die Autogrammwünsche der Kids.

von Claudia Beck

mehr


  • 20.12.2011

Großes Engagement für die Caritas

Erzbischof Schick gratuliert Weihbischof Radspieler zum 25-jährigen Bischofsjubiläum

Bambergs Erzbischof Ludwig Schick hat Weihbischof Werner Radspieler anlässlich seines silbernen Bischofsjubiläums am 21.12.2011 gratuliert und seine besten Segenswünsche ausgesprochen. Besonders hob er den Einsatz Radspielers für die Caritas hervor: „Mit großem Engagement bist Du für die Armen und Schwachen tätig.“ Vom 1. April 1996 bis zum 30. September 2008 war Radspieler erster Vorsitzender des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg. „Als Bischofsvikar für Caritas und soziale Dienst bist Du aber der Caritas bis heute verbunden und stehst ihr mit Rat und Tat zur Seite“, schreibt Erzbischof Schick.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 20.12.2011

Geschenkaktion für bedürftige Kinder

Ehrenamtliche übergibt der Caritas Nürnberger Land Gaben

Claudia Dirscherl organisierte im Verwandten- und Kollegenkreis eine ungewöhnliche Aktion für arme Kinder: sie motivierte ihre Bekanntschaft, für arme Kinder jeweils ein neues Geschenk anzuschaffen und genau zu bezeichnen, ob dieses für einen Jungen oder ein Mädchen und in welchem Alter gedacht ist. Glücklich überreichte sie rund 30 Geschenke an die Bereichsleiterin Beratung bei der Caritas Nürnberger Land, Franziska Grashey.

von Christina Wohner

mehr


  • 20.12.2011

Caritas-Tagespflege DER GUTE HIRT in Ebermannstadt hat Betrieb aufgenommen

Die neue Tagespflege der Caritas hat nun Am Bahnhofsplatz 4 in Ebermannstadt ihren Betrieb aufgenommen. Unter der Leitung von Fachkräften können ab sofort pflegebedürftige Menschen tagsüber versorgt werden. Anfragen und Informationen können vor Ort oder telefonisch unter der Rufnummer 09194/ 8305 eingeholt werden.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr