Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
  • 19.04.2011

„Menschen, die wissen, worauf es ankommt“

Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik Bamberg übergab Spende für den Aufbau von Schulen in Afghanistan

Wie kann in einem Land, in dem seit nunmehr als 30 Jahren Krieg herrscht, wieder ein Stück Normalität gewonnen werden? „Definitiv nicht durch den Einsatz weiterer Soldaten“, wie Annette Erös entschieden sagt. Sie war der Einladung der Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik in Bamberg gefolgt, um dort über die Stiftung Kinderhilfe in Afghanistan zu berichten.

von Janina Schmid

mehr


  • 19.04.2011

„Sich mit Ausdauer und Herzblut für kranke und alte Menschen einsetzen“

Positive Ergebnisse der Qualifizierungsmaßnahme „Nationale Expertenstandards und neue wissenschaftliche Erkenntnisse in die Pflege einführen“

Der Diözesan-Caritasverband Bamberg hat in den Jahren 2005 bis 2007 gemeinsam mit dem Landes-Caritasverband an dem Projekt „Nationale Expertenstandards und neue wissenschaftliche Erkenntnisse in die Pflege einführen“ teilgenommen. Insgesamt nahmen an den vier Kursen 68 Pflegekräfte teil. Die Kurse setzten sich jeweils aus neun Seminartagen zusammen, die sich über mehrere Monate verteilten. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Fortbildung wurde den insgesamt 68 Teilnehmern vom Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein ein Zertifikat ausgehändigt.

von Janina Schmid

mehr


  • 19.04.2011

Künftig mehr FSJ-Stellen in der Erzdiözese Bamberg

Wegen des doppelten Abiturjahrganges in Bayern schafft die Caritas der Erzdiözese Bamberg ab September 2011 25 weitere Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Künftig werden es dann insgesamt 75 Stellen sein.

von Janina Schmid

mehr


  • 18.04.2011

Besuch bei den Sister of Mary Immaculate in Westbengalen

Kommen Sie doch einmal nach Indien“, so sagten die Schwestern vom Orden der Sisters of Mary Immaculate im Burgkunstadter Altenheim ein ums andere Mal. Und dann ging es auf einmal ganz schnell. Einige Freunde der Schwestern fassten den Entschluss, bei Generaloberin Schwester Lisette wurde angefragt und sofort kam die Antwort. „Herzlich willkommen im Mutterhaus der Schwestern, wir freuen uns auf Euch“.

von Elfriede Stengel

mehr


  • 15.04.2011

Ein Tag in der Tagespflege aus der Sicht einer Ehrenamtlichen

Eine Ehrenamtliche aus der Tagespflege Schnaittach erzählt

9.00 Uhr: Fröhlich betrete ich die ausgedehnten Räume unserer Tagespflege in Schnaittach und begrüße die mir bald lieb und vertraut gewordenen Gäste. In dieser familiären Atmosphäre, wo Altenpflegerinnen und Schwestern auf die Leute zugehen, sie ansprechen, sich über jede Äußerung freuen und darauf eingehen, fühlte ich mich schnell heimisch.Bei dem kleinen Frühstück, individuell abgestimmt auf die verschiedenen Bedürfnisse, darf ich beim Trinken helfen oder zur Selbstständigkeit anregen. Was steht heute in der Zeitung? Aus der Fülle der Nachrichten picken wir uns das interessanteste und kurzweiligste heraus.

von Winfriede Wadehn

mehr


  • 15.04.2011

Ostereiermalen im Mehrgenerationenhaus Nürnberger Land

Osterbrunnen wird geschmückt

Dieses Jahr wurde der Osterbrunnen zum ersten Mal vom Mehrgenerationenhaus gestaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt Röthenbach. Große Unterstützung bekam das MGH dabei vom Bauhof, sowie den Kindern der Seespitz-Grundschule und vielen Ehrenamtlichen und Gästen des Mehrgenerationenhauses. Jung und Alt kamen zusammen um die Ostereier zu gestalten, aufzufädeln, die Girlanden zu winden und den Osterbrunnen aufzustellen.

von Christina Wohner

mehr


  • 14.04.2011

Geschäftsführer Christian Behner verläßt den Caritasverband

1. Vorsitzende Cornelia Thron bedauert die Entscheidung und dankt für das langjährige und verantwortungsvolle Engagement

Nach 12 Jahren Tätigkeit für die Caritas im Landkreis Kronach verlässt der Geschäftsführer Christian Behner, auf eigenen Wunsch, voraussichtlich zum Herbst, den Verband, um bei der Regens-Wagner-Stiftung in Burgkunstadt ein neues Aufgabengebiet zu übernehmen.

von Christian Behner

mehr


  • 14.04.2011

Kindertagesstätten müssen nicht mehr selbst an GEMA zahlen

Freistaat zahlt für Liedkopien künftig eine Pauschale

Alle Kindertageseinrichtungen in Bayern dürfen künftig ohne jeglichen Dokumentations- oder Abrechnungsaufwand Liedtexte für ihre pädagogische Arbeit kopieren. Die Lizenzgebühren werden ab sofort pauschal vom Freistaat Bayern an die GEMA überwiesen. Das konnte Staatssekretär Markus Sackmann vom bayerischen Sozialministerium gestern in München bei der Vertragsunterzeichnung bekanntgeben.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 11.04.2011

Buntes Beschäftigungsprogramm im Caritas-Seniorenzentrum St. Josef

Schülerinnen der Altenpflegeschule begeistern Senioren

von Barbara Blecha

mehr


  • 11.04.2011

30-jähriges Jubiläum der Sozialstation

Bad Staffelstein. Die Caritas-Sozialstation feierte ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Festabend in der Moll-Halle und mit einem von Pfarrer Georg Birkel zelebrierten Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche.Der Leiter der Einrichtung, Stefan Dünkel, dankte dabei seinen Mitarbeitern für ihren außerordentlichen und vorbildhaften Einsatz für hilfsbedürftige Menschen.

mehr