Die Caritaszeitung 2008 des Caritasverbandes Hof und eine Neuauflage des Gesamtinfoprospektes können ab sofort kostenlos beim Caritasverband bestellt werden.
Am Donnerstag, 18. September, um 16 Uhr feiern Caritas und Joseph-Stiftung beim Erlanger Standort des Modells "In der Heimat wohnen" Richtfest.
Für das neue Schuljahr erhält das Schulmateriallager der Caritas in Forchheim 500 € vom Frauenkreis der Pfarrei St. Georg in Effeltrich.
Das Emil-von-Behring-Gymnasium aus Erlangen belegte bei der diesjährigen Müttergenesungssammlung mit 3.400 Euro den zweiten Platz.
An der Realität vorbei gehen nach Auffassung des Deutschen Caritasverbandes die Vorschläge von Wirtschaftswissenschaftlern, die Hartz-IV-Sätze abzusenken. "Wer solche Berechnungen anstellt, kennt den Alltag von Menschen nicht, die Hartz IV bekommen", erklärt der Präsident des Deutschen Caritasverbandes, Peter Neher.
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertagesstätten erscheint am 8. September das neue Fortbildungsprogramm 2009. Druckfrisch wird es in den nächsten Tagen bei den Einrichtungen und bei den Trägern von Kindertageseinrichtungen eintreffen.
Ab 1. Oktober führt auch der Caritasverband für den Landkreis Lichtenfels das Freiwillige Soziale Schuljahr (FSSJ) durch.
Das neue Fortbildungsprogramm 2009 für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertagesstätten kann ab sofort bestellt werden. Ein Download findet sich ebenfalls auf unserer Homepage.
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertagesstätten liegt das neue Fortbildungsprogramm 2009. Es kann beim Diözesan-Caritasverband bestellt werden.
Die Caritas vermisst soziale Themen im bayerischen Wahlkampf. Landes-Caritasdirektor Prälat Karl-Heinz Zerrle verlangt, über die Anhebung der Regelsätze in Hartz IV zu reden.