Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
  • 04.07.2008

Noch schnell bewerben für den Ehrenamtspreis

Freiwiligenzentrum CariThek zeichnet Initiative aus Stadt oder Landkreis Bamberg aus

Am 20. September 2008 findet auf dem Maxplatz in Bamberg der "Tag des Ehrenamtes" statt. Im Zentrum steht die Verleihung des Ehrenamtspreises des Bamberger Freiwilligenzentrums CariThek. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 13. Juli 2008.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 02.07.2008

Caritassammlung, Klinikbesuchsdienst und Hausaufgabenbetreuung

Drei Caritas-Initiativen erhielten Ehrenamtspreis 2008 des Erzbischofs

Insgesamt 22 Initiativen von Ehrenamtlichen zeichnete der Erzbischof aus und ehrte damit ihr vorbildliches Engagement. Unter ihnen sind auch drei aus dem Bereich der Caritas.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 30.06.2008

Vollvermietung bereits beim Richtfest

Anlage in Gaustadt ist das am weitesten fortgeschrittene Wohnprojekt in Bayern

Bürgermeister Werner Hipelius zeigte ehrliche Betroffenheit. Er legte sein Redemanuskript zur Seite und sagte schlicht: „Ich wünsche mir öfters solche Anlässe, bei denen einem bewusst wird, worauf es in unserem Leben wirklich ankommt.“ Er stand am 27. Juni 2008 beim Richtfest auf der Baustelle des Modells "In der Heimat wohnen" in Gaustadt.

von Bernhard Schneider

mehr


  • 27.06.2008

Seit 25 Jahren schenkt Seniorentanz alten Menschen Freude

Jubiläumsfeier für die Erzdiözese fand in Kirchehrenbach statt

„Meine Füße tanzen und zaubern ein Lächeln in meine Seele“. Unter diesem Motto feierte der Diözesan-Caritasverband 25 Jahre Seniorentanz im Erzbistum Bamberg.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 23.06.2008

Mehrgenerationenhaus in Röthenbach eröffnet

Caritas und Kommune sind die Träger

Der Caritasverband Nürnberger Land und die Stadt Röthenbach an der Pegnitz haben gemeinsam das Mehrgenerationenhaus Nürnberger Land in Röthenbach eröffnet.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 21.06.2008

Kinderschutz durch „Frühe Hilfen“

Erziehungsberatung der Caritas koordiniert Konezpt für den Landkreis Forchheim

Fälle von Kindermisshandlungen und Kindestötungen füllen immer wieder die Schlagzeilen. Dass aus Alltagschwierigkeiten nicht massivere Probleme mit den eigenen Kindern werden, ist das Ziel des Kinderschutzkonzeptes „Frühe Hilfen für Eltern und Kinder“.

von Die Fragen stellte Katharina Schmieder

mehr


  • 20.06.2008

Arme Kinder brauchen bedarfsgerechte Regelsätze und zusätzliche Leistungen

Caritas fordert auch kostenlosen Zugang zu Vereinen und Nachhilfeunterricht

„Wir brauchen für Kinder eigene Regelsätze, die sich an den tatsächlichen Bedarfen von Heranwachsenden orientieren“, fordert der Präsident des Deutschen Caritasverbandes (DCV), Peter Neher.

von Claudia Beck (DCV)

mehr


  • 20.06.2008

Köche und Marktkaufleute spendeten für die Caritas-Kindererholung

Benefizaktionen beim Bamberger Spargelmarkt

Eine Spende von 800 Euro zugunsten der Caritas-Kindererholung überreichte Stephan Kemmer, Vorsitzender des Vereins Bamberger Köche, Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 20.06.2008

In der Kutsche durch den Hain

Mahrs-Bräu lud Altenheimbewohner zu einer Rundfahrt ein

Auf Einladung der Mahrs-Bräu unternahmen Bewohnerinnen und Bewohner des Dr.-Robert-Pfleger-Rehabilitations- und Altenpflegezentrums St. Otto in Bamberg eine Kutschfahrt durch die Domstadt.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 19.06.2008

Generationsübergreifende Freiwilligendienste sind Zeichen der Solidarität

Diözesan-Caritasverband beteiligte sich an Modellprogramm

Eine überaus positive Bilanz des Modellprogramms Generationenübergreifender Freiwilligendienst (GFD) zog eine Tagung beim Deutschen Caritasverband. An dem Programm war auch der Diözesan-Caritasverband Bamberg mit einer diözesanen Koordinationsstelle in Bamberg beteiligt.

von Claudia Beck (DCV)

mehr