Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
  • 09.04.2008

Einweihung der neuen Wohngruppe im Wohnheim St. Michael in Lichtenfels

Am 3. April 2008 wurden die Räume der neuen Wohngruppe „Ahorn“ im Wohnheim St. Michael durch Pfarrer Roland Neher gesegnet.

von Astrid Vormwald

mehr


  • 07.04.2008

Günstiger Urlaub für die ganze Familie

Freistaat gewährt Zuschüsse – Caritas bietet eigene Ferienstätten

In Bayern können sich ab diesem Jahr mehr Familien gemeinsame Ferien in einer Familienferienstätte gönnen. Der Freistaat Bayern gibt nämlich für bedürftige Familien mehr Zuschüsse. Der Diözesan-Caritasverband Bamberg betreibt eine eigene Familienferienstätte im oberbayerischen Gebirgsort Hundham im reizvollen Leitzachtal, nahe der Kreisstadt Miesbach.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 07.04.2008

Zeugnisvergabe für Teilnehmerinnen und Teinehmer des 5. gerontopsychiatrischen Kurses

Nach zweieinhalb Jahren Weiterbildung konnten zehn gerontopsychiatrische Fachkräfte nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Die Gerontofachkräfte haben sich mit der Weiterbildung dafür entschieden alten Menschen etwas von ihrer Würde zu erhalten.

von Rainer Glissnik

mehr


  • 07.04.2008

Caritas-Kinderhort Kronach präsentiert Qualitätshandbuch

Erziehung – Bildung – Betreuung, das sind Leitworte für die Zielsetzungen der Arbeit im Kinderhort der Kronacher Caritas. Unter einem Dach von christlichen Werten werden Hilfe zur Selbsthilfe, Schutz und Gemeinschaft, Selbstbewusstsein, Selbständigkeit und viele weitere persönlichkeitsbildende Eigenschaften verstärkt.

von Rainer Glissnik

mehr


  • 01.04.2008

Caritas informiert bei den Nürnberger Seniorentagen

Der Caritasverband Nürnberg beteiligt sich wieder an den Nürnberger Seniorentagen, die unter dem Motto "Älter werden - Zukunft gestalten".

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 01.04.2008

Wohlfahrtsverbände und Kirchen schließen Regenfluthilfe für den Landkreis Forchheim ab

Die Forchheimer Kirchen und Wohlfahrtsverbände haben nun ebenfalls ihre Unterstützungsaktionen für die Geschädigten der Regenflut im Landkreis Forchheim abgeschlossen.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 01.04.2008

Senioren finden Erholung und Entspannung in Gößweinstein

Für Senioren, die zwei Wochen lang ausspannen, Kraft tanken und sich in der Fränkischen Schweiz erholen wollen, bietet der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg vom 12. bis 26. Juni 2008 eine Seniorenerholung in Gößweinstein an.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 25.03.2008

Auf dem Weg zum Familienstützpunkt:

Stapf war Projekteinrichtung

Auf einer Fachtagung in Bamberg teilte auch das Kinder- und Jugendhaus Stapf des Caritasverbandes Nürnberg seine Erfahrungen im Projekt „Katholische Kindertagesstätten auf dem Weg zum Familienstützpunkt“ mit.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 25.03.2008

Familienzentrum Stapf vermittelte Erste Hilfe bei Kindern

„Erste Hilfe“ bei Kindern in Notfallsituationen vermittelte Barbara Post vom Malteser Hilfsdienst im Kinder- und Jugendhaus Stapf des Caritasverbandes Nürnberg.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 25.03.2008

Modenschau im Jacobus-von-Hauck-Stift

Die Frühjahrsmode für Senioren wurde auf einer Modenschau im Jacobus-von-Hauck-Stift des Caritasverbandes Nürnberg präsentiert.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr