Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
  • 18.01.2019

Armut & Hilfe haben viele Gesichter

Caritas-Frühjahrsammlung bittet um Spenden zur Unterstützung Bedürftiger

Deutschland ist ein wirtschaftlich erfolgreiches Land. Dennoch gibt es auch bei uns Armut. Sie zeigt sich auf verschiedene Weise. Ebenso unterschiedlich sind die Hilfen, welche die Caritas anbietet: von unterschiedlichen Beratungsangeboten über materielle Hilfen (Kleidung, Lebensmittel, Schulmaterial) bis hin zu individuellen finanziellen Beihilfen. Gerade für die Unterstützung bedürftiger Menschen benötigt die Caritas Spenden.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 16.01.2019

Neujahrsempfang im Pflegeheim der Caritas in Burgkunstadt

Ehrungen für verdiente Mitarbeiterinnen

Es ist eine schöne Tradition im Kathi-Baur-Altenwohn- und Pflegeheim der Caritas in Burgkunstadt, gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen und auf das vergangene zurückzuschauen. Bei einem Gläschen Sekt wurden besondere Leistungen gewürdigt und auf das Kommende geschaut.

von Ch. Besslein

mehr


  • 07.01.2019

Gesprächsbegleiter helfen bei Regelungen zur letzten Phase des Lebens

Caritas Nürnberg führt in seinen Seniorenheimen medizinische Entscheidungsbegleitung ein

Ab Februar 2019 bietet der Caritasverband Nürnberg eine medizinische Entscheidungsbegleitung an. Künftig stehen in allen sechs Nürnberger Caritas-Seniorenheimen zertifizierte Gesprächsbegleiter zur Verfügung, um gemeinsam mit den Bewohnern die letzte Lebensphase zu besprechen. Ziel ist eine klare Willensäußerung, die über herkömmliche Patientenverfügungen hinausgeht.

von Ulrike Schwerdtfeger

mehr


  • 18.12.2018

60.000 Euro für die Flutopfer im indischen Kerala

Spendenaktion der Caritas hatte überwältigende Resonanz

Im Sommer hatte den indischen Bundesstaat Kerala eine Flutkatastrophe getroffen, wie man es dort seit 100 Jahren nicht erlebt hatte. Betroffen waren auch die Orden, die in den Pflegeheimen der Caritas im Erzbistum Bamberg tätig sind. Auch Niederlassungen und Einrichtungen dieser Frauengemeinschaften wurden beschädigt oder zerstört. Daher hatte der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg zu Spenden für die indischen Ordensschwestern aufgerufen. Daraufhin wurden fast 40.000 Euro gespendet, die der Diözesan-Caritasverband um 20.000 Euro aufstockte.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 18.12.2018

Playmobil ermöglicht Caritas-Jugendhilfezentrum Schnaittach einen Niedrigseilgarten

Spende über 15.000 Euro überreicht

Um einem Mangel an Spiel- und Sportgelegenheiten im Freien abzuhelfen, wird das Caritas-Jugendhilfezentrum Schnaittach in seinem Außengelände einen Niedrigseilgarten anlegen. Seilgarten kann jederzeit ohne Aufsicht von Mitarbeitern und sonstige Sicherheitsvorkehrungen (z.B. Klettergurte) genutzt werden. Damit er angeschafft werden kann, spendete die Stiftung Kinderförderung von PLAYMOBIL 15.000 Euro.

von Stefan Unterburger

mehr


  • 18.12.2018

Caritas-Zentrale verzichtet auf Weihnachtspost und spendet für Flutopfer in Kerala

"Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für andere Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, dann haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden." In diesem Sinn wünscht Ihnen die Zentrale des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes Begleitung im kommenden Jahr. Statt Weihnachtspost zu verschicken, werden wir eine Spende den Orden unserer indischen Schwestern zuwenden, damit sie in Kerala Schäden beheben können, die durch das Jahrhunderthochwasser in diesem Sommer entstanden sind.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 14.12.2018

Caritas Forchheim half "heimlich, still und leise"

Zum Welttag der Armen wurden Gutscheine an die Kunden des Sozialladens ausgegeben

Ganz ohne Öffentlichkeit lief die Aktion des Caritasverbandes Forchheim zum Welttag der Armen ab. In dessen Vorfeld verteilte die Caritas Gutscheine für den ökumenischen Sozialladen. Sie hatten einen Gegenwert von 40 Euro im "normalen" Einzelhandel. Eine Woche lang hatten dann die Kunden, die einen Berechtigungsschein für den Einkauf benötigen, die Gelegenheit, die Gutscheine einzulösen. Etwa 400 Personen profitierten von der Aktion.

von Brigitte Pich/Heinrichsblatt

mehr


  • 13.12.2018

Eine wichtige, aber auch herausfordernde Aufgabe

Tanja Blahuschek wurde als Leitung des Caritas-Alten- und Pflegeheims St. Martin in Bayreuth eingeführt

Es eine glückliche Fügung, dass sie auf die Caritas gestoßen sei und nun eine wichtige Säule der Gesellschaft mitgestalten dürfe, sagt Tanja Blahuschek über ihre neue Aufgabe. Am gestrigen Abend wurde sie offiziell als Einrichtungsleitung des Caritas-Alten- und Pflegeheims St. Martin in Bayreuth eingeführt.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 10.12.2018

Heilpädagogisches Zentrum der Caritas feierte 25jähriges Bestehen des Wohnheims St. Elisabeth

Weihbischof Gössl: „Die Heilige Elisabeth ist eine wahre Heldin“

Mit einem Festgottesdienst begann der Festtag zum 25jährigen Jubiläum des Wohnheims St. Elisabeth in Lichtenfels. Seit 1993 beheimatet in Lichtenfels das Haus des Heilpädagogischen Zentrums der Caritas Menschen mit körperlicher, geistiger oder psychischer Behinderung.

von Lydia Schwarz

mehr


  • 06.12.2018

Stiftung "Kinderreich" schüttet 30.500 Euro an Einzelfall- und Projekthilfen der Caritas aus

Erzbischof Schick: "Lobbyarbeit für Kinderreiche"

Es gibt nicht genug bezahlbaren Wohnraum. Dies war das Hauptproblem kinderreicher Familien, das beim Austausch von Erzbischof Dr. Ludwig Schick mit Beraterinnen und Beratern der Caritas zur Sprach kam. Die Begegnung fand in der Zentrale des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg statt. Anlass war die Übergabe von Fördergeldern, die die bischöfliche Stiftung „Kinderreich“ für Einzelfallhilfe und Projekte zur Verfügung stellt.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr