Noch bis zum 18. Februar können sich Interessenten für ein FSJ oder BFD bewerben. Der Dienst beginnt dann am 1. März.
Horst Koydl gründete 2002 eines der ersten Freiwilligenzentren Bayerns. Am Neujahrstag ist er nun verstorben.
Die Anhebung der Entgelte für die Leistungen der Häuslichen Pflege war notwendig, belastet aber die Pflegebedürftigen mit höheren Kosten.
Eine Spende über 600 Euro für die Caritas-Kindererholung überreichte Bundestagsabgeordnete Lisa Badum bei einem Treffen kurz vor Weihnachten in der Zentrale des Diözesan-Caritasverbandes.
Das Freiwilligenzentrum CariThek gestaltete zusammen mit weiteren Organisationen einen Nachmittag zur Digitalisierung im Ehrenamt.
Bei der Caritas-Herbstsammlung hat die Pfarrei St. Georg in Höchstadt erstmals die Marke von 10.000 Euro übertroffen.
Die Kirchenaustritte und Rückgänge bei der Kirchensteuer haben nun auch spürbare Folgen für die Caritas-Angebote vor Ort: Zum Jahreswechsel schließt der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Fürth e.V. die Fachstelle für Pflegende Angehörige in Veitsbronn.
Seit vielen Jahren bietet die Caritas Neustadt/Aisch mit ihrer Kleiderkammer ein Angebot für Gebrauchtkleidung.
Mit Mitarbeitern der Caritas feierte der designierte Erzbischof von Bamberg, Weihbischof Herwig Gössl, einen Adventsgottesdienst in der Bamberger Jakobskirche.
Mit insgesamt 25.000 Euro unterstützt die Familienstiftung KINDERREICH in diesem Jahr kinderreiche Familien. Je zur Hälfte geht die Summe an Projekte und in Einzelfallhilfen.